JoZZ SULINGEN 

 




In den Herbstferien erwarten euch so einige Aktionen. 

Das Programm findet ihr auf dieser Seite.

Ihr könnt es euch auch als .pdf herunterladen!




Anmelden könnt ihr euch persönlich bei uns im JoZZ, oder 

Tel.: 04271/4317, 

 Mail: jozz@jozz-sulingen.de oder auch über 

 whatsapp:  0162-2755153


Los geht es aber schon am 08.10.23
Ab 14.00 Uhr veranstalten die
ZUKUNFTSHELD*INNEN

bei uns im JoZZ ein 

FIFA  Turnier !


Gespielt wird sowohl auf der PS 5 (Fifa 23), als auch PS 4 (Fifa 21).
Wer dabei sein möchte, muss einfach am 08.10.23 um 14.00 Uhr im JoZZ erscheinen!


Weiter geht es mit 

URBAN DANCE


Im September starteten Kossi Sebastien Aholou-Wokawui und Franziska Faust ein Tanzprojekt bei uns. 

Jeden Freitag von 14.00 - 16.00 Uhr 

habt ihr die Gelegenheit bei diesem Tanzprojekt mit Elementen aus Urban Dance und HipHop dabei zu sein. In den Herbstferien finden am

17.10. und 18.10. zusätzliche Termine von 14.00 - 17.00 Uhr statt.

... und das Gute ist, ihr könnt noch problemlos einsteigen.

Am Ende dieses Projektes erwartet euch am 16.11.23 ein Auftritt auf der großen Bühne des Forums im Gymnasium Bruchhausen-Vilsen.

NEUGIERIG????  


Dienstag     17.10.23    18.00 Uhr

MOVIE NIGHT

Sonne und Beton


Berlin-Gropiusstadt im Rekordsommer 2003. In den Parks stinkt es nach Hundescheiße, überall Scherben, in den Ecken stehen Dealer. Wer hier lebt, ist Gangster oder Opfer. Lukas, Gino und Julius sind solche Opfer. Kein Geld fürs Schwimmbad, kein Glück in der Liebe und nur Stress zu Hause. Als sie im Park Gras kaufen wollen, geraten sie zwischen rivalisierende Dealer. Die verprügeln Lukas und wollen 500 Euro Schutzgeld. Wie soll Lukas das Geld auftreiben? Sein neuer Klassenkamerad Sanchez hat eine Idee: Einfach in die Schule einbrechen, die neuen Computer aus dem Lager schleppen und verkaufen. Dann sind sie alle Geldsorgen los. Der Plan gelingt. Fast.

Freitag   20.10.23   16.00 Uhr

BILLARDTURNIER




Dienstag    24.10.23    14.00 Uhr

FREIE MALWERKSTATT

Taucht ein in die Welt der Farben!

 


An diesem Nachmittag könnt ihr mit Acrylfarbe malen, mit „Bleistift“ zeichnen oder Malerei und Zeichnung miteinander verbinden und euer eigenes Bild gestalten. Mit Boris Reinsch haben wir jemanden vor Ort, der euch mit Tipps unterstützen kann.

Material ist vorhanden, wenn ihr bestimmte Motive malen wollt, könnt ihr eure eigenen Vorlagen mitbringen.

 für  12 - 18 jährige
Anmeldungen bis zum 20.10.23

Mittwoch     24.10.23    17.00 Uhr
PIZZA

Einfach selber machen, so wie du sie magst!

Wenn du dabei sein möchtest, sag uns bitte vorher Bescheid!


Freitag    27.10.23    10.00 - 16.00 Uhr
IMPROTHEATER
DER WORKSHOP


Von wegen Gleichberechtigt? 
Switch mal die Rolle!

Du spielst gern Theater, oder stellst dir manchmal vor, wie eine Situation in einer anderen Realität aussehen könnte? Du willst das wir in Zukunft gleiche Chancen auf ein gutes Leben haben und Gleichberechtigung wirklich stattfindet? 

Wie kann das aussehen?
Wie fühlt es sich an, in so einer Welt zu leben?
Baut Euch diese Welt einfach selbst. Lasst Eure Wünsche und Visionen einer gleichberechtigten Zukunft für einen Moment Wirklichkeit werden.
Wir lernen gemeinsam Szenen zu improvisieren – ohne Text und auswendig lernen. Mit Techniken aus dem Improtheater erschaffen wir Zukunftswelten, in die wir selbst spielerisch eintauchen. Wir erleben, wie sich diese Welten anfühlen, was dort möglich ist und wo ihre Grenzen liegen. Am Ende unserer Reisen in diese neuen Welten blicken wir zurück: Was können wir schon heute tun, um in unserem Leben die Welt von morgen wahr werden zu lassen?

für  14- 18 jährige
Anmeldungen bis zum 13.10.23